Nur selten schreibe ich hier über persönliche Belange. Grund dafür ist, dass Handarbeiten für mich ein Rückzugsort sind, mich ablenken und entspannen.
Heute zeige ich etwas, bei dem das tatsächliche Leben und meine Handarbeiten eine Schnittmenge bilden. Es ist ein Upcycling-Quilt aus T-Shirts von meinem Sohn und meinem Enkel. Mein Enkel ist aus den verwendeten Shirts raus gewachsen und mein Sohn braucht seine auch nicht mehr. Als ich die Shirts 2021 zur Seite legte dachte ich schon an solch einen Quilt. Dann hat es noch eine Weile gedauert bis ich mich letztes Jahr diesem Projekt stellte. Manches braucht etwas zeitlichen Abstand.
Verwendet habe ich schwarze Bügelvlieszuschnitte 31,5 cm x 31,5 cm. Zu dieser Größe habe ich ein Zuschnitt-Lineal. Die Zuschnitte habe ich auf die Shirt-Flächen gebügelt zum entstretchen und teilweise auch zum vorsorglichen Verstärken weil einige Shirts oft getragen und gewaschen wurden. Für die Rückseite und als Zwischenstreifen gab es eine Lieblingsbettwäsche meines Sohnes mit ägyptischen Motiven.
![]() |
Zuschnitte Shirt-Blöcke und Zwischenstreifen |
Etwas verrechnet hatte ich mich zu den Abmessungen. Deshalb habe ich noch einen Streifen unten ergänzt und auch ein Jersey-stück von mir mit rein genäht: schwarz mit kleinen Punkten
Abgesteppt ist mit geraden Linien zuerst an den Rändern der Zwischenstreifen und anschließend zusätzlich über die Blöcke.
![]() |
Folierte Motive mit Papierunterlage bewältigen |
![]() |
Vorderseite |
![]() |
Rückseite |
![]() |
Jan 1991 & Oli 2020 |
Habt einen schönen Sommer und eine gute gemeinsame Zeit mit euren Lieben. Das ist das Wichtigste im Leben.