Posts mit dem Label Kissenschlacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kissenschlacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. April 2017

Kissenschlacht 2017 Linkparty


 
Schüttelt zum 5. Mal ganz in der Tradition von Frau Holle Eure Kissen und werft Eure Lieblingsbezüge auf meinen Blog rüber. Eine zeitliche Einschränkung, wann der Bezug entstanden ist gibt es nicht. Auch sind mehrere Beiträge mit unterschiedlichen Kissenbezügen verlinkbar wie bei einer echten Kissenschlacht:

Wer hat kann rüber werfen. Kreationen, die bereits in Vorjahren teilgenommen haben bitte nicht verlinken.
Ein Backlink zu www.123-nadelei.blogspot.de ist erforderlich.
Die Kissenschlacht ist hier versammelt.

 
An InLinkz Link-up

Montag, 12. Mai 2014

Gewinner der Kissenschlacht 2014

Am Wochenende fand ich Gelegenheit, den Gewinner der Kissenschlacht 2014 von einem unabhängigen Juror (5) auslosen zu lassen.

Gewonnen hat Martina: Nr.
2. Quilt Collection M.: Gruppenbild mit Dose

Wir gratulieren herzlich, die Versandanschrift für die Zeitschrift ist gerade eingegangen, die Zeitschrift versandt und inzwischen angekommen.

Allen Teilnehmern danke ich für's mitmachen und die schöne bunte Sammlung von Kissenbezügen. Haltet auch nächstes Jahr wieder Eure Kissenbezüge bereit zur Kissenschlacht am International Pillow Fight Day.

Dienstag, 7. Mai 2013

Kissenschlacht 2013

Danke für die Teilnahme und die bunte Mischung.
Wie angekündigt habe ich einen Gewinner mit Zufallsgenerator ermittelt:

Glückwunsch ...

Liebe Antje, bitte teile mir Deine Anschrift mit, dann geht der Gewinn gleich auf die Reise.

Montag, 15. April 2013

Kissen mit Häkeldeckchen, zuguterletzt

Wie man sich bettet ...
Auf kreativ aufbereiteten Handarbeiten liegt man gut. Deshalb wurden auch die letzten Reststücke der gefärbten Häkeldecke in einen Kissenbezug verwandelt.


Nun ist es eine Gruppe von 4 Stück, die ganz individuell gestylt die Blicke auf sich zieht. Obendrein ist die ganze Gruppe sehr wandlungsfähig, denn jeder Bezug hat "ein 2. Gesicht".

Die Kissen-Gruppe ist aus einer Kette von Zufällen entstanden: Ich fand eine beachtlich große Häkeldecke, deren Farbe mir nicht gefiel. Deshalb nutzte ich eine Gelegenheit zum Färben. Nach dem Färben stellte ich fest, dass die Decke leider ein paar schadhafte Stellen hatte, deshalb der Griff zur Schere angespornt durch Ninas wöchentliche Upcyclingaktion.

 
Vielleicht sieht ja jemand die Deckchen aus dem Nachlass oder auf dem Flohmarkt mit ganz anderen Augen ...

Kissen mit Häkeldeckchen, Teil 3

Aller guten Dinge sind 3: Upcycling Häkeldecke, immer noch Häkelspitze übrig, zu schade für die Tonne ...

Auf der Fläche von 85 cm x 43 cm wurden die gewählten Stücke  platziert und mit Zick-Zack-Stichen befestigt. Diese Stiche wurden so gesetzt, dass ein späteres Aufribbeln der Häkelei verhindert wird. Sichtbare Kanten wurden mit einem Streifen gefasst, welcher sich mit einem Zierstich in die Ansicht einfügt. An ein paar Stellen wurden zusätzliche Zierstichnähte gezogen. Für einen geraden Verlauf kann man mittels Bügelkante markieren.

Auch die Rückseite kann sich sehen lassen. Mit dem verdeckten Reißverschluss im unteren Bereich ist das gut gelöst. Gleichzeitig kann der Zipper so verborgen keinen Schaden an Polster- oder Ledermöbeln anrichten.

Kissen mit Häkeldeckchen, Teil 2

Letzte Woche habe ich einen Kissenbezug vorgestellt, bei dem eine Häkeldecke als Applikation verwendet wurde. Diese Decke war so groß, dass noch reichlich Häkelspitze übrig war, die "aufgeräumt" werden wollte. Als Untergrund wurde ein naturfarbener Damast verwendet, welcher mir Bügelflies verstärkt wurde.
Auf der Fläche von 85 cm x 43 cm wurden die gewählten Stücke  platziert und mit Zick-Zack-Stichen befestigt. Diese Stiche wurden so gesetzt, dass ein späteres Aufribbeln der Häkelei verhindert wird. Sichtbare Kanten wurden mit einem Streifen gefasst, welcher sich mit einem Zierstich in die Ansicht einfügt.

Ganz bewusst wurde die Fläche so gestaltet, dass auch die Rückseite dekorativ ist. Mit dem verdeckten Reißverschluss im unteren Bereich ist das gut gelöst.

Donnerstag, 4. April 2013

Kissenschlacht 2013

Zum Ausklang der kalten Jahreszeit lade ich ab dem 06.04.2013 zur Kissenschlacht ein.

Schüttelt ganz in der Tradition von Frau Holle Eure Kissen und werft Eure Lieblingsbezüge auf meinen Blog rüber. Dabei denke ich an selbst gewerkelte Bezüge, die Ihr vorteilhaft ins Bild setzt. Der Bezug sollte selbst hergestellt sein, egal ob genäht, gestrickt, gehäkelt, gewebt, gefilzt, bedruckt, geknüpft, geklöppelt oder ...
 
Eine zeitliche Einschränkung, wann der Bezug entstanden ist gibt es nicht.
 
 

Die Kissen-Blogger nehmen teil an einer Verlosung für ein Heft der legendären Handarbeitszeitschrift "Ornamente, Textiles Gestalten international " Heft 2 von 1992
 
 

Inhalt:
Weißstickerei auf schwarzem Aidastoff (Titelbild)
Der Festonstich Ein Stich mit vielen Gesichtern
Ein interessantes Stück Patchworkdecke mit appliziertem Rand
Lovebirds Pullover mit romantischem Motiv
,,Nagyirasos-Technik" Ungarische Stickerei mit breiten Kettstichen
Stickmuster aus Syrien  Faszinierendes Linienspiel aus doppelten Kettstichen
Effektänderung durch eine simple 1/8 Drehung
Kettgewebe aus den Anden in Kartentechnik
Ginkgu-Blätter , aus bemalter Seide, appliziert mit Tüll und Stickerei
Sticken auf Stramin" Interessante Varianten traditioneller Techniken
Patchwork aus gefalteten Spitzen  eine Idee, die Sie unbedingt probieren müssen
Das Erbe der Inkas  Sohne der Sonne & Töchter des Mondes
Entwurfsgestaltung per Computer  Herausforderung und Anregung für moderne Designs
Das chinesische Wolkenmotiv  gestrickt aus Shetlandwolle in 13 Farben
Zwei Kinderjackchen aus farbigen Resten


Die Aktion wird am International Pillow Fight Day, den 6. April 2013 für 4 Wochen starten.
 
Ich hoffe, es beteiligen sich viele Blogger, so dass es eine bunte Mischung wird. Wer möchte kann auf seinem Blog auf die Aktion hinweisen.