Posts mit dem Label KUSV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KUSV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. November 2024

Augensterns KUSV Nr. 3: Waschbär-Haus und Boxybags

Die KUSV – Kreative UFO Stoffverwertung wird von Annette mit dem Blog Augensterns Welt organisiert. Gerne bin ich zum zweiten mal dabei.

Es ist eine Aktion zum Stoffabbau für Stoffe die schon länger im Bestand verweilen. Annette hatte zur 3. Etappe aufgerufen. und spendet durch Los ausgewählten Teilnehmerinnen ein Stück Stoff. Beim Auslosen wird erst gezeigt, wie der Stoff aussieht. So ist diese Aktion in mehreren Etappen spannend. Alle die diesen Stoff erhalten haben zeigten Ende Oktober 2024 Einblicke zum individuellen Projekt. Das fand ich bereits bei den bisherigen Aktionen spannend. Mein Blick-Durchs-Schlüsselloch ist hier.

Heute folgt nun die Auflösungen zur Verwendung der Stoffe, auf dem Blog Augensterns Welt eine Zusammenfassung zu den genähten Sachen. 

Der Stoff ist thematisch passend für kleine Jungs. Da könnte ich demnächst ein Geschenk gut gebrauchen. Außerdem war ich beim Eintreffen des Stoffes an den Vorbereitungen für einen Nähkurs zum Thema Applikationen. Diese Sachverhalte habe ich dann in einem Projekt kombiniert. Ein Kissen in Form eines Hauses habe ich daraus genäht. Es ist flach, praktisch und gleichzeitig dekorativ. Eine Schlaufe für Mobilität habe ich vorsorglich auch angenäht.


Wer genau hin sieht erkennt in den Büschen ein Kätzchen aus der letzten Aktion.


Ein zweites Hauskissen ist entstanden mit meinen letzten Resten des Katzenmotivstoffes. Details dazu habe ich hier ergänzt.

Ein paar Streifen des Stoffes hatte ich mitgenommen zu einem Nähkurs mit Kindern. Mit anderen Streifen haben die Kinder auch diese Quilt-As-You-Go auf einer Fläche kombiniert. Zwei Boxybags sind entstanden.


Letzte Reste sind zu einem Scrap in the Box Block vernäht.



Danke an Annette für die Organisation der Aktion und für den originellen Stoff. Vielleicht habt Ihr auch noch diesen oder ähnlichen Stoff im Vorrat und benötigt Ideen. Dann bleibt dran an dieser Aktion. Bei Augensternswelt könnt Ihr verfolgen was man sonst noch aus solch einem Stoff nähen kann. Ich bin gespannt.

Samstag, 26. Oktober 2024

Augensterns KUSV Nr. 3: Blick durch das Schlüsselloch

Dieses Wochenende startet bei Augensterns Welt die Teaser-Time für die 3. Kreative-UFO-StoffverwertungAlle Auserwählten haben ein Stück Stoff mit Waschbärwald-Motiven erhalten und dürfen ab heute einen kleinen Einblick in den Stoffabbau der KUSV zeigen. Gerne bin ich wieder dabei denn ich finde es spannend, originelle Stoffe einem Zweck zuzuordnen und zu vernähen.


Für meine Näh-Idee habe ich mal ein paar Sachen bereit gelegt: 

  • Waschbärwaldstoff von Farbenmix
  • gelben Baumwollstoff mit Sternchen
  • roten Baumwollstoff mit runden Blümchen-Motiven
  • Stoffreste (danke an Rose W.)
  • Bügelvlies
  • Reißverschluss
  • Schägband

Inzwischen habe ich bereits etwas genäht mit den Zutaten vom Foto oben. Einen kleinen Einblick über die Materialsammlung hinaus zeige ich noch.


Nun bin ich gespannt, ob jemand schon erraten kann, was bei mir mit dem KUSV-3-Stoff entstehen wird. 
Die große Auflösung gibt es am Sonntag, den 17. November 2024, wenn wir gemeinsam das Finale feiern.

Danke an Annette für die Organisation der Aktion und für den originellen Stoff. Vielleicht habt Ihr auch noch diesen oder ähnlichen Stoff im Vorrat und benötigt Ideen. Dann bleibt dran an dieser Aktion. Bei Augensternswelt könnt Ihr verfolgen wer ein Los für die Teilnahme erhalten hat und was daraus entstehen wird. Ich bin gespannt.


Sonntag, 30. Juni 2024

Augensterns KUSV Nr. 2: Projekte mit Katzen-Motivstoff

Die KUSV Kreative UFO Stoffverwertung wird von Annette mit dem Blog Augensterns Welt organisiert. Gerne bin ich bei dieser Aktion dabei.

Es ist eine Aktion zum Stoffabbau für Stoffe die schon länger im Bestand verweilen. Annette hatte zur 2. Etappe aufgerufen. und spendet den 15 durch Los ausgewählten Teilnehmerinnen ein Stück Stoff. Beim Auslosen wird erst gezeigt, wie der Stoff aussieht. So ist diese Aktion in mehreren Etappen spannend. Alle die diesen Stoff erhalten haben zeigten bis zum 16.07.2024 einen Einblick zum individuellen Projekt. Das fand ich bereits bei den bisherigen Aktionen spannend. Am Monatsende folgen nun die Auflösungen zur Verwendung der Stoffe, auf dem Blog Augensterns Welt eine Zusammenfassung zu den genähten Sachen. 

Anschließend zeige ich, was hier mit dem Katzenmotivstoff entstanden ist.


Zusammen mit den Zutaten die ich hier schon gezeigt hatte sind Ordnungshelfer überwiegend fürs Nähzimmer entstanden.

Boxybag mit Glamour-Fenstern

Diese boxigen Täschchen nähe und verwende ich gerne. Einige hatten ja schon eine Ahnung dass so was entstehen könnte. Bei diese Gelegenheit habe ich mal Stoffausschnitte und Glitzerpulver auf ein Stück transparente Pack-Klebefolie fixiert. Verstärkt ist der geschmückte Streifen mit Vinyl in gleicher Breite. Das Vilylfenster gegenüber ist mit Kunstfasergarn gestaltet, insgesamt ein Experiment. Gegen Ausrieseln des Glitzers ist ein mal drum rum genäht. Etwas Rechnen war erforderlich damit der Fensterstreifen seitlich trifft. Waschen werde ich es wohl eher nicht. Aktuell ist das Mäppchen bei einem Talentcampus-Workshop im Einsatz.





Schlüsselmäppchen mit Kätzchen-Glamour

Zuerst hatte ich das kleine Mäppchen genäht als Klebeband-Vinylexperiment. Hier hatte ich unter Backpapier über das Vinyl gebügelt. Das hat leider das Klebeband etwas schrumpfen lassen - Versuch macht klug. Nichtsdestotrotz habe ich das kleine Mäppchen fertig genäht. Die Kunstlederstücke sind Möbel-Bezugs-Proben, gerade übrig bei einem anderen Projekt.


Nadelbuch mit Miau-Feeling

Ein Nadelbuch mit den niedlichen Kätzchen-Motiven musste ich einfach nähen. Kätzchen-Gruppen sind auf mehreren Lagen von Schnipseln und Garn mit transparentem Faden fest gesteppt. Wie ich bereits beim Schlüsselloch-Einblick erwähnt hatte ist es bereits vergeben. 

Innen ist es pragmatisch gestaltet so wie es sich im Laufe der Erfahrungen beim Nadelbuch-Nähen ergeben hat.


Viereckiges Utensilo mit außen umlaufendem Taschenband

In Vorbereitung für einen Nähkurs denke ich gerade über Applikationen nach. Das hat sich dann niedergeschlagen in eine hinterlegte Applikation in Katze- und Mausformen.


Die Kantenlänge der einzelnen Motive ergab sich über die verfügbare Größe der Möbelstoff-Bezugsmuster von einem regionalen Möbelkaufhaus. Die übrigen Abmessungen sind proportional stimmig erweitert. Das Utensilo hat eine praktische Größe für ein kleines Strickprojekt. Wolle für Socken ist schon drin.

Ich hoffe, meine Beispiele inspirieren zum Stoffabbau gut abgelagerter Stoffreste mit beliebigen Motiven. Für meine Beispiele habe ich nur die Hälfte des eingegangenen Kätzchen-Stoffes verwendet. Die Textbanner im Stoff habe ich "weg genäht". Wie ihr seht hat es mir Spaß gemacht. Annette danke ich für den originellen Stoff, die Aktion und die gesamte Organisation.


Für die kreative Stoff-Verwertung aller Teilnehmer schaut gerne bei Augensterns Welt rein. Die Katzen-Motiv-Kreationen aller Teilnehmerinnen sammelt Annette auf ihrem Blog.

Nachtrag:
Mit einem Rest der Katzenmotiv-Stoffe ist ein Kissen in Haus-Form entstanden.


Sonntag, 16. Juni 2024

Augensterns KUSV Nr. 2: Blick durch das Schlüsselloch

Heute startet bei Augensterns Welt die Teaser-Time für die Kreative-UFO-StoffverwertungAlle Auserwählten haben ein Stück Stoff erhalten und dürfen ab heute einen kleinen Einblick in den Stoffabbau der KUSV zeigen. Weil ich die erste Aktion schon mit Interesse verfolgt hatte habe auch ich mich mal gemeldet, bin gelost worden und habe ein Stück Stoff mit Kätzchen-Motiven erhalten.

Nach meiner Erfahrung sind die Zutaten für ein Projekt wichtig. Erst mal habe ich ein paar Polster-Musterstücke farblich passend raus gelegt, dazu einen Upcycling-Reißverschluss, Klebeband und einen Anhänger mit Karabiner.


Nach ein paar Tagen haben sich weitere Zutaten versammelt: Schrägband, Vinyl, Glitter-Pulver, Futterstoff schwarz, Baumwollstoff mit grafisch goldenem Druck.


Ich hoffe, dass Ihr neugierig geworden seid, was ich mit all den Zutaten rund um die Kätzchen-Motive nähen werde. Es wird alles Verwendung finden.

Einen kleinen Einblick für ein paar Kätzchen-Schnipsel zeige ich schon mal. Wer hier öfters liest hat vielleicht schon eine Ahnung was aus dem nun folgenden Schlüsselloch-Einblick werden soll.


Vor ein paar Tagen hatte mich eine Freundin besucht und war ganz fasziniert von der goldigen Schnipselei. Das fertige Projekt zum letzten Foto hat sie schon geordert.

Für die Auflösung schaut gerne am 30. Juni 2024 bei mir rein. Die Katzen-Motiv-Kreationen aller Teilnehmerinnen sammelt Annette auf ihrem Blog Augensterns Welt.