Gabi von madewithbluemchen sammelt heute Stoffspielereien zum Thema Fransen. Ursprünglich dachte ich an etwas pragmatisches: Eine Gardine
Dafür hatte ich ein Reststück für sehr hohe Gardinen in der Länge dreigeteilt. An die versäuberten Schnittkanten unten ist ein Deko-Fransenband genäht. Das verschönert die Kante unten und auch den Fall durch das Gewicht des Fransenbandes.
Erinnert habe ich mich auch ein eine Nähwoche mit Kindern. Eigene ausgesonderte und Second-Hand-Kleidung wurde vielfältig verschönert. Fransen geschnitten haben die Kinder auch:
Bei dieser Gelegenheit erinnerte ich mich auch an Elvis-Kostüm, thematisch heute passend.
Ein Bommelkissen (Familienerbstück) hat auch ganz viele Fransen.
![]() |
Bommeln auf Fadengitter |
Eine weitere Sichtung von Handarbeitsfotos brachte viele Jersey-Upcycling-Mützen ins Gedachtnis, die ich hier bisher nicht gezeigt habe. Sie entstanden im Rahmen eines Nähkurses. Ohne viel Text zeige ich nun Mützen deren oberes Ende in Fransen geschnitten und gebunden ist. Manchmal rollt sich das Jersey schön auf:
Wie solche Mützen genäht sind hatte ich schon mehrfach beschrieben:
Ich danke Gabi für das vielfältige Thema, welches mal Jersey-Mützen aus der Versenkung der Festplatte geholt hat. Nun bin ich gespannt auf die anderen fransigen Biträge.
Die Stoffspielereien
Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.Bist du nächstes Mal auch dabei?