Auf ihrem Blog Langer Faden sammelt Gabi heute Beiträge zum Thema
Ähnliche Themen hatten wir im Januar 2028 mit Biesen und im März 2018 als es um Falten ging. Heute zeige ich eine kleine Stoffspielerei welche anlässlich einer Ausstellung im letzten Jahr entstanden ist. Für eine Mitmach-Quilt-Nähaktion von Regina entstand u.a. ein kleiner Quilt von 15 x 60 cm aus einem gestreiften Stoff. Die dunklen Streifen bügelte ich mittig und nähte mit Orientierung an der schwarzen Kante so dass dreidimensional hochstehende Falten (Stehfalten) entstanden.
![]() |
Falten abgenäht und flach |
![]() |
Schauseite und Rückseite |
Zusammen mit anderen schwarz-weissen Miniquilts dieser Serie hängt er nun im Flur vor meinem Nähzimmer zwischen zwei Meshwork-Quilts.
Falls jemand 2023 die Quilt-Ausstellung in Mühlberg (auch hier) oder in Langewiesen besucht hat: dort war er mit vielen anderen ausgestellt.
Die Stoffspielereien
Bist du auch eine Stoffspielerin?
Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfekt-Sein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.
Machst du nächstes Mal mit?
Stoffspielerei-Termine 2025:
26.01.2025: "Kawandi" bei made with Blümchen
23.02.2025: "Feuer" bei zwisch-en-durch
30.03.2025: „Biesen und Falten“ bei Langer Faden
27.04.2025: „Nadelkissen“ bei feuerwerk by KaZe
25.05.2025: „Die Farbe Blau“ bei Stoffnotizen
29.06.2025: „Wasser“ bei Siebensachen zum Selbermachen
Juli und August: Sommerpause
28.09.2025: „Der letzte Schliff“ bei Petersilie und Co
26.10.2025: „Applikation“ bei 123-Nadelei
30.11.2025: „Techniken im Dialog“ bei Tyche
Dezember: Winterpause
Liebe Ute, da hast den gestreiften Stoff aber sehr veredelt. Auch das Abnähen der Falten mit Perlen dazwischen gefällt mir sehr. So etwas steht auch noch auf meiner To-Do-Liste. Der kleine Quilt ist sehr schön geworden. Liebe Grüße Gabi
AntwortenLöschenSchön geworden. Der Quilt macht sich gut in der Galerie. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von Regula
Liebe Ute,
AntwortenLöschenich kann mich gut erinnern - auch an deine Uhr!
Dieser Falten-Perlen-Quilt hat aber auch was.
Ich kann mir gut vorstellen wie knifflig das Faltennähen war.
LG
Elke
Streifenstoff für Biesen - da muss man erstmal drauf kommen. Der Quilt ist dir gut gelungen, die Perlen machen den Zuckerguss auf der Torte. Es ist ja immer spannend, was du aus dem Thema machst, da du ja schon sooo viele Techniken/ Muster/ Projekte ausprobiert hast. Das ist für mich das ‚kleine Extra‘. Liebe Grüße, Elvira
AntwortenLöschenLiebe Ute, Streifenstoffe bieten sich natürlich für Falten oder Biesen sofort an, aber was du daraus gemacht hast mit der Perlenstickerei - das ist großartig, eine Idee, die man so vielseitig ausweiten kann. Vielen Dank für diese schönen Beispiele, herzliche Grüße von Tyche
AntwortenLöschenHey, der Quilt sieht super aus ! Und die Perlen sind das i-Tüpfelchen. Toll, das du das ausstellen konntest.
AntwortenLöschenLG
Beate
prima dein geometrische schwarz-weiss kunstwerk ! mit sehr viel fantasie und genauigkeit ein sehr schönes nähzauber!
AntwortenLöschenliebe grüsse
mo
So eine coole Idee! Und die Perlen im Faltenrichtungswechsel! Hast Du die schwarzen Streifen frei abgenäht? Gibt es eigentlich wasserlösliches Heftgarn? Das wäre vielleicht ganz praktisch, wenn natürlich auch aufwändig in der Vorbereitung des Nähens. Liebe Grüße!
AntwortenLöschen